05. Januar 2013 - Bericht über die Jahreshauptversammlung
Ortsbrandmeister Paul konnte 130 Gäste im Jerstedter Niedersachsenkrug zur Jahreshauptversammlung willkommen heißen.
Im vergangenen Jahr, so berichtete er, ist die Wehr zu 13 Einsätzen ausgerückt. Darunter waren ein Großbrand, ein Mittelbrand, eine nachbarliche Löschhilfe, zwei technische Hilfeleistung, drei Einsätze als FTZ-Feuerwehr sowie fünf Fehlalarme.
Eine Alarmübung in Jerstedt sowie eine in Rhüden (als FTZ-Feuerwehr) fanden ebenfalls statt. An vielen Aktionen wie "Bürger säubern ihre Stadt", Kreisorientierungsfahrt sowie den Vergleichswettkämpfen des Stadtverbandes wurde teilgenommen und auch eigene organisiert.
Zum Schluss der Versammlung gab es Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen.
Philipp Bolm und Niklas Fenselau wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Zum Oberfeuerwehrmann wurde Dominik Rudolf und zum Hauptfeuerwehrmann Patrick Witt befördert.
Mit dem Abzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft im Landesfeuerwehrverband wurden Joachim Steinhof und für 60-jährige Mitgliedschaft Günther Hohnschopp geehrt.
Zu sehen sind v. l. Stadtbrandmeister Burkhard Siebert, Bürgermeisterin Axel Siebe, Kreisbrandmeister Uwe Borsutzki, Joachim Steinhof
Ortsbrandmeister Reiner Paul, Stellvertretender Ortsbrandmeister Stefan Schütze.