12. Dezember 2009 - Schornsteinbrand
Gegen 17.40 Uhr wurde die Feuerwehr Jerstedt zu einem Schornsteinbrand in Jerstedt "Am unteren Dorfbach" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, flackert eine einen Meter hohe Flamme aus dem Schornstein. Da die Feuerwehr Jerstedt über keinen Schornsteinfegerkehrsatz verfügt, wurde die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle gebeten, einen Schornsteinfeger zu informieren, der den Schornstein reinigen soll. Da es offensichtlich keinen Schornsteinfegermeister in Goslar gab, der für diesen Einsatz zu erreichen war - mehrere Versuche der Einsatzleitstelle schlugen fehl - wurde die Drehleiter, ein Schornsteinfegerkehrsatz und die Wärmebildkamera von der Feuerwehr Goslar angefordert.
Mittels Drehleiter wurde der Schornstein gereinigt. Im Hausinneren wurde die Temperatur mittels Wärmebildkamera an mehreren Stellen vorsorglich überprüft. Zur Vorsicht wurden Einsatzkräfte mit Kleinlöschgeräten vom Erd- bis ins Dachgeschoss im Bereich des Schornsteins postiert und eine Wasserversorgung auf dem Hof aufgebaut.
Als sich der Wärmestau in dem gereinigten Schornstein langsam verminderte, teilte die Leitstelle mit, dass sie einen Schornsteinfegermeister aus Vienenburg erreicht hatte, der sich bereits auf dem Weg nach Jerstedt befand. Nach einer abschließenden Untersuchung durch den Experten sorgte dieser für Entwarnung. Gegen 20.00 Uhr standen die fünf Einsatzfahrzeuge wieder in ihren Fahrzeughallen.